Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der IceBreakerz GmbH
(Stand: Februar 2025)
I. Allgemeines
1. Geltung der AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für alle Geschäftsbeziehungen der IceBreakerz GmbH FN 646783 b(im Folgenden „IceBreakerz“). Sie sind ein integraler Bestandteil aller Verträge, Angebote und Vereinbarungen zwischen IceBreakerz und ihren Auftraggebern, Geschäftspartnern sowie sonstigen Dritten (im Folgenden „Auftraggeber“).
Mit der Aufnahme des Geschäftsverkehrs – ob schriftlich, mündlich oder durch schlüssiges Handeln – bestätigt der Auftraggeber, dass er diese AGB zur Kenntnis genommen hat und deren Geltung zustimmt. Die AGB gelten auch für alle künftigen Geschäfte, selbst wenn nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird.
2. Abweichende Bedingungen
Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers sind nur gültig, wenn IceBreakerz diese ausdrücklich schriftlich anerkennt. Stillschweigen gegenüber abweichenden Bedingungen gilt nicht als Zustimmung.
3. Änderungen der AGB
IceBreakerz behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website www.icebreakerz.at in Kraft. Für bestehende Verträge gilt die Fassung, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültig war.
II. Vertragsabschluss
1. Unverbindliche Angebote
Alle Angebote von IceBreakerz – ob auf der Website, in Prospekten, E-Mails oder Telefonaten – sind freibleibend, unverbindlich und jederzeit Wiederrufbar, solange sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind. Änderungen, Irrtümer und technische Fehler bleiben vorbehalten.
2. Zustandekommen des Vertrags
Bestellungen oder Buchungen des Auftraggebers gelten als verbindliches Angebot. Der Vertrag kommt zustande, wenn IceBreakerz dieses Angebot ausdrücklich schriftlich (z.B. per E-Mail) annimmt. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro (EUR) zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
4. Währungsklausel
Ändert sich die gesetzliche Währung in Österreich, so werden alle vertraglichen Beträge automatisch an die neue Währung angepasst.
III. Leistungserbringung
1. Art und Umfang der Leistungen
IceBreakerz erbringt Dienstleistungen im Bereich Callcenter, Vertrieb und Kundenbetreuung nach bestem Wissen und Gewissen. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung im Vertrag.
2. Leistungstermine
Termine und Fristen sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich als verbindlich vereinbart. Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Ereignisse (z.B. Naturkatastrophen, Streiks, Pandemien) berechtigen IceBreakerz, die Leistung entsprechend zu verschieben.
3. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber ist verpflichtet, IceBreakerz alle zur Vertragserfüllung notwendigen Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung des Auftraggebers liegen in dessen Verantwortung.
4. Änderungen des Leistungsumfangs
Änderungen des vereinbarten Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien. Eventuelle Mehrkosten werden gesondert in Rechnung gestellt.
IV. Rechte & Pflichten des Auftraggebers
1. Informationspflichten
Der Auftraggeber muss IceBreakerz unverzüglich über alle Umstände informieren, die für die Vertragserfüllung relevant sind, z.B. Änderungen von Kontaktdaten, rechtlichen Rahmenbedingungen oder Unternehmensstrukturen.
2. Abtretungsverbot
Rechte und Pflichten aus dem Vertrag dürfen nur mit schriftlicher Zustimmung von IceBreakerz auf Dritte übertragen werden.
4. Geheimhaltungspflicht
Beide Parteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, geheim zu halten. Diese Pflicht bleibt auch nach Beendigung des Vertrags bestehen.
V. Haftung
1. Haftungsausschluss
IceBreakerz haftet nicht für indirekte Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder Datenverluste. Die Haftung ist ausgeschlossen bei leichter Fahrlässigkeit, außer bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
2. Verjährung
Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis verjähren nach 6 Monaten ab Kenntnis des Schadens, spätestens jedoch nach 2 Jahren ab dem schädigenden Ereignis.
VI. Vergütung (Honorar)
1. Honorarstruktur
Das Honorar setzt sich zusammen aus:
Einmaligen Zahlungen (z.B. Setup-Gebühren)
Monatlichen Pauschalen für laufende Dienstleistungen
Erfolgsbasierten Provisionen (z.B. für vereinbarte Termine oder erzielte Abschlüsse)
2. Fälligkeit und Zahlungsverzug
Rechnungen sind sofort nach Erhalt fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9,2 % über dem Basiszinssatz berechnet. Mahngebühren und Inkassokosten trägt der Auftraggeber.
VII. Vertragslaufzeit & Kündigung
1. Befristete Verträge
Befristete Verträge enden automatisch mit Ablauf der vereinbarten Laufzeit, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
2. Ordentliche Kündigung
Unbefristete Verträge können von beiden Parteien unter Einhaltung einer Frist von 8 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
3. Außerordentliche Kündigung
IceBreakerz kann den Vertrag fristlos kündigen, wenn der Auftraggeber:
mit Zahlungen trotz Mahnung in Verzug bleibt,
gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt oder
wenn berechtigte Zweifel an der Bonität des Auftraggebers bestehen.
VIII. Datenschutz (DSGVO-konform)
1. Datenverarbeitung
IceBreakerz verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG).
2. Verarbeitungszweck
Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
Erfüllung von Verträgen
Kundenbetreuung
Marketing und Analyse (nur mit Einwilligung)
3. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls erforderlich)
4. Betroffenenrechte
Betroffene Personen haben das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
5. Datensicherheit
IceBreakerz trifft technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
6. Speicherdauer
Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Vertragserfüllung oder gesetzliche Vorgaben erforderlich ist.
7. Kontakt für Datenschutzanfragen
IceBreakerz GmbH
E-Mail: info@icebreakerz.at
IX. Schlussbestimmungen
1. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Rest der AGB wirksam. Unwirksame Bestimmungen werden durch Regelungen ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.
2. Gerichtsstand & anwendbares Recht
Gerichtsstand ist Silz. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht.
3. Schriftform
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Stand: Februar 2025